Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei venosarqetix
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
venosarqetix betreibt diese Website und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze.
Unsere Kontaktdaten
venosarqetix
Eschenweg 6
33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland
Telefon: +4946140797382
E-Mail: info@venosarqetix.com
Welche Daten wir sammeln und warum
Beim Besuch unserer Website zur Budgetoptimierung erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Hier erfahren Sie genau, welche Informationen wir sammeln:
- Automatisch erhobene technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Informationen über Ihre Nutzung der Website, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
- Daten, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen übermitteln
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Funktionalität und Personalisierung der Website
- Finanzrelevante Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Budgetoptimierungsberatungen
Diese Daten helfen uns dabei, unsere Finanzberatungsdienste zu personalisieren und Ihnen relevante Informationen zur Budgetoptimierung bereitzustellen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen:
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei der Nutzung unserer Beratungsdienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und buchhalterische Pflichten
Ihre umfassenden Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie weitreichende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, diese Rechte auszuüben und stellen sicher, dass alle Anfragen zeitnah und vollständig bearbeitet werden:
Ihre Rechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer IT-Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Sichere Datenzentren in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
- Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
- Schulungen für alle Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht:
Speicherfristen im Detail
- Website-Logdaten: 6 Monate nach der Erhebung
- Kontaktformular-Daten: 2 Jahre oder bis zum Widerruf
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
- Beratungsunterlagen: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
- Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ zwischen 1 Monat und 2 Jahren
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über alle anwendbaren Löschfristen und das Verfahren zur Datenlöschung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren:
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (optional)
- Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen (optional)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen festlegen und jederzeit ändern. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies in den Einstellungen zu verwalten und zu löschen.
Drittanbieter und Datenübermittlung
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Partner unsere hohen Datenschutzstandards einhalten:
- Hosting-Anbieter in Deutschland für sicheren Website-Betrieb
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation (EU-basiert)
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung mit IP-Anonymisierung
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es jedoch zu Datenübertragungen in Drittländer kommen, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Analysedienste oder Cloud-Services:
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für sichere Drittländer
- EU-Standardvertragsklauseln als rechtliche Schutzmaßnahme
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln der Datenempfänger
- Minimierung von Datenübertragungen auf das absolut notwendige Maß
Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine umfassende Bewertung der Datenschutzrisiken durch und implementieren geeignete Schutzmaßnahmen, um das Niveau des EU-Datenschutzes zu gewährleisten.
Besondere Schutzmaßnahmen für Finanzdaten
Als Anbieter von Budgetoptimierungsdienstleistungen verarbeiten wir besonders sensible Finanzdaten. Für diese Kategorie personenbezogener Daten gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen und Verarbeitungsrichtlinien:
- Explizite Einwilligung vor jeder Verarbeitung von Finanzdaten
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle finanziellen Informationen
- Getrennte Speicherung von Identitäts- und Finanzdaten
- Erweiterte Zugriffsprotokolle und Audit-Trails
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen
- Spezielle Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit Finanzdaten
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die vereinbarten Beratungszwecke verwendet und niemals für Marketing oder andere Zwecke eingesetzt. Sie haben jederzeit das Recht, die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten zu widerrufen oder einzuschränken.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
venosarqetix
Eschenweg 6, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +4946140797382
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.